Bei dem Wettbewerb „Sterne des Sports“ zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken gesellschaftlich engagierte Vereine aus.
Gemeinsam nach den Sternen greifen
Beim Wettbewerb 2021 errang unser Verein auf Landesebene einen hervorragenden Bronze Preis. Wer mehr über diese Aktion, welche sich jährlich wiederholt, erfahren möchte, kann dies unter https://www.sterne-des-sports.de/ nachlesen.
Vom 2. bis 6. Mai 2018 fanden die 30. Musischen Festtage des CJD in Erfurt statt. Aus ganz Deutschland kamen Mitglieder des CJD in die Hauptstadt Thüringens. Alle Altersklassen waren vertreten.
Engagierte Jugendliche beim Besuch des Musischen Festivals des CJD 2018 (Foto: privat)
Auch wir waren dabei und stellten den Anwesenden unseren Sport „Tchoukball“ vor. Nach den ersten Aufwärmspielen steigerte sich das Interesse bei den Beteiligten sogar so weit, dass erste Spiele durchgeführt werden konnten. Weiterlesen →
Die Preisträger des Deutschen Schulsportpreises 2011/2012, Foto: dsj/Jörg Engler
Der Deutsche Schulsportpreis 2011/2012 geht an die Grundschule/ Sportgemeinschaft Urbich!
Die Grundschule Urbich zählt in Projektgemeinschaft mit der Sportgemeinschaft Urbich 1984 e.V. (Abt. Tchoukball) und ihren kooperierenden Kindergärten zu den diesjährigen Preisträgern des vom Deutschen Olympischen Sportbundes (Deutsche Sportjugend) ausgeschriebenen Deutschen Schulsportpreis.
Am 04. Mai 2012 konnte eine Delegation aus Projektleitern, Übungsleitern sowie jungen Sportlerinnen und Sportlern und deren Eltern diese hohe Auszeichnung im Rahmen einer Festveranstaltung in Empfang nehmen.
Diese große Wertschätzung für die Arbeit der letzten Jahre wurde nur durch die Unterstützung zahlreicher helfender Hände möglich.
Bedanken möchte ich mich hiermit – auch im Namen von Frau Keßler – ganz besonders herzlich bei allen Übungsleiterkollegen/innen, beim alten sowie aktuellen Vorstand der SG Urbich, den unterschiedlichen Vertretern der Ortschaft Urbich, den zahlreichen Sponsoren und ganz besonders bei allen Eltern.